Fotostammtisch
MANK
Seit Jänner 2023






























Einladung zum Manker Fotostammtisch
Wir sind eine Gruppe von begeisterten Fotografinnen und Fotografen, die diesem Hobby oder Beruf mit viel Freude und Leidenschaft nachgehen.
Jeden 2. Dienstag im Monat treffen wir uns zum geselligen Erfahrungsaustausch und reden über Bildgestaltung und -bearbeitung.
Dazu geben wir uns jeden Monat ein neues Thema zur fotografischen Umsetzung vor.
Aktuelles Thema: Telefotografie
Nächster Stammtisch: Di. 12.08. um 19:00 Uhr
Weiters werden wir über folgende Themen diskutieren
- Blitzen bei Veranstaltungen
- Fotoausarbeitung für unsere geplante Ausstellung im November
Im Anschluss ist ein gemeinsamer Fotoworkshop am Hagberg zum Thema Milchstrasse und Sternschnuppen geplant.
Fotografierst Du gerne? Tauscht Du dich gerne über Fotografien aus?
Wenn auch Du diese Leidenschaft und Begeisterung für die Fotografie mitbringst, bist Du bei uns herzlich willkommen, egal ob Hobbyfotograf oder Profi, egal ob du mit einer Kamera oder mit dem Handy fotografierst.
Wir pflegen auch mit Fotoclubs aus unserer Umgebung einen Erfahrungsaustausch.
Am 9.04.2024 war ein Vertreter des Fotoclubs Helios aus Purgstall bei uns zu Gast.
Am 13.08.2024 war ein Vertreter der Fotogruppe Loosdorf (Naturfreunde) bei uns zu Gast.
Nächster Termin: noch offen
KLASSEN
Jede Stufe und Altersklasse
TERMINE
Jeden 2. Dienstag im Monat
Termine
jeden 2. Dienstag im Monat um 19:00 Uhr
Adresse
Acht Millimeter – Kino & Lokal Mank,
Schulstraße 10, 3240 Mank
www.achtmillimeter.at
Kontakt
Infos erhältst Du gerne bei Johannes Mühlbachler,
Tel. 0664 / 5474101
Mail: johannes@muehlbachler.info
Stammtischteilnehmer
Johann Daxböck
Ich bin ein Hobbyfotograf und meine Lieblingsthemen sind Natur- und Landschaftsfotografie
Doris Fröhlich-Fohringer & Ewald Fohringer
Wenn zwei Fotografen sich finden... eröffnen sie gemeinsam ein Fotostudio in Mank. Wir, das sind Doris Fröhlich & Ewald Fohringer. Seit 2019 verliebt, seit 2019 beide selbständig als Berufsfotografen und seit 2020 auch beruflich gemeinsam als Fotostudio Mank unterwegs.
Josef Jahrmann
Ich bin Jahrgang 1947, verheiratet und habe zwei Kinder.
Für mich ist Fotografie eine eigenständige Kunstform, die nicht nur abbildet, sondern auch viele Möglichkeiten bietet, fotografische Abbildungen nach eigenen Ansichten, Gedanken und Wollen zu verändern.
Ich fotografiere mit Begeisterung, bevorzugte Motive sind Porträts, bevorzugte Farben sind Schwarz und Weiß.
Peter
Kadla
Ich lebe in Mank und wurde 1971 als „Sonntagskind“ geboren.
Diesen wird immer nachgesagt, besonderes Glück im Leben zu haben und genau das empfinde ich jeden Tag aufs Neue.
Ich fühle mich privilegiert, an einem besonders schönen Platz auf dieser wunderbaren Welt leben zu dürfen und genau dieses zufriedene Gefühl von Dankbarkeit möchte ich in meinen Bildern zum Ausdruck bringen.
Johannes Mühlbachler
Ich bin ein begeisterter Hobbyfotograf und verbringe meine Zeit gerne in der Natur mit Landschaftsfotografie und Mountainbiken.
Termine und Themenvorgaben 2025
14.01. Heiß / Kalt
11.02. Reflexionen
11.03. Bewegung
08.04. Lieblingsthema
13.05. Architektur
10.06. Bildreportage
08.07. Schief gegangen
12.08. Telefotografie
09.09.
14.10.
11.11.
09.12.

Impressum:
Johannes Mühlbachler
Tel. 0664 / 5474101
Mail: johannes@muehlbachler.info